Termine

5. und 6. Dezember – Weihnachtsmarkt in Stift Quernheim

Der Stift Quernheimer Weihnachtsmarkt findet seit 34 Jahren rund um die Stiftskirche statt und ist für die ganze Familie ein vorweihnachtliches Erlebnis. Zahlreiche in Mitten der grünen Zweige versteckte Adventsstände wollen dabei helfen, die lange Wartezeit bis zum Weihnachtsfest zu verkürzen.Hier trifft sich das ganze Dorf bei Glühwein, Crêpes, Pizza, und anderen Leckereien.Am Freitag den 7. Dezember kommt um 18.00 Uhr der Nikolaus und ab 19.00 Uhr spielt der Posaunenchor Stift Quernheim stimmungsvolle Weihnachtslieder.Für die Kleinen gibt es an beiden Tagen freie Fahrt im Kinderkarussell. www.weihnachtsmarkt-stiftquernheim.de

5. und 6. Dezember – Weihnachtsmarkt in Stift Quernheim Read More »

RGZV Klosterbauerschaft e.V – Junggeflügelausstellung 2019

Am 2. und 3. November 2019 veranstaltet der Rasse- und Geflügelzuchtverein Klosterbauerschaft seine alljährliche Junggeflügelausstellung und in diesem Jahr die 40. Gemeindejugendschau. Auf dem Gelände er Alttraktorenfreunde Klosterbauerschaft können die Tiere am Samstag von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 bis 14 bestaunt werden. mehr auf https://www.rgzv-klosterbauerschaft.de/

RGZV Klosterbauerschaft e.V – Junggeflügelausstellung 2019 Read More »

Aufbauplanung Weihnachtsmarkt 2019

Der zeitliche Ablauf des Auf- und Abbau des Weihnachtsmarkts sowie das Anbringen der Weihnachtsbeleuchtung in Stift Quernheim sieht aktuell wie folgt aus: 22.11.2019 ab 17 Uhr: Kontrolle der Weihnachtsbeleuchtung und Anbringen der Sterne an den Straßenlaternen (Treffpunkt: Edeka Getränkemarkt Stift Quernheim) 23.11.2019 ab 9 Uhr: Fällen der Weihnachtstanne in der Jahnstraße und anschließend Aufstellen der Tanne an der Stiftstraße (Treffpunkt: Jahnstr. 8) 03.12.2019 ab 16 Uhr: Aufbau der Buden auf dem Weihnachtsmarkt an der Stiftskirche (Treffpunkt: Stiftskirche) 05.12.2019 ab 16 Uhr: Eröffnung des Weihnachtsmarktes (Treffpunkt: Stiftskirche) 06.12.2019 ab 16 Uhr: Beginn des Weihnachtsmarktes (Treffpunkt: Stiftskirche) 07.12.2019 ab 9 Uhr: Abbau Weihnachtsmarkt (Treffpunkt: Stiftskirche)

Aufbauplanung Weihnachtsmarkt 2019 Read More »

12.06.2019 – Rundgang durch Stift Quernheim mit Jörg Militzer

Hobby-Historiker aufgepasst: Jörg Militzer ist wieder in Stift Quernheim unterwegs. Am 12. Juni wird er an historischen Plätzen die ein oder andere Anekdote über die Geschichte des ehemaligen Damenstifts, den drei Wassermühlen und dem Wandel des Ortes durch die Zigarrenindustrie zum Besten geben. Los geht es um 19 Uhr an der Feuerwehr in Stift Quernheim, eine Tageskasse ist eingerichtet. Fazit nach zwei Stunden historischer Heimatkunde:Es hat mit Herrn Militzer sehr viel Spaß gemacht. Eine kurzweilige Wanderung durch unser schönes Dorf. Zu vielen historischen Punkten und noch existierenden Zeitzeugen wie das Herrenhaus hatte Herr Militzer viele tolle Geschichten zu erzählen. Prädikat: empfehlenswert.

12.06.2019 – Rundgang durch Stift Quernheim mit Jörg Militzer Read More »

11.06.2019 – Stammtisch

Am Dienstag, den 11. Juni 2019 treffen wir uns zu unserem nächsten Stammtisch um 20 Uhr bei Paul im Myer Zwo. An diesem Abend möchten wir noch einmal das diesjährige Maibaumfest Revue passieren lassen und unsere Eindrücke austauschen. Desweiteren werden wir besprechen, in welcher Form und Größe wir im nächsten Jahr das Maibaumfest durchführen werden. Beim Stammtisch im September steht dann die Planung des Weihnachtsmarkts im Vordergrund.

11.06.2019 – Stammtisch Read More »

09.04.19 – Mitgliederversammlung 2019

Der Vorstand der Werbegemeinschaft Stift Quernheim – Quernheim – Klosterbauerschaft e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am 09. April 2019 in die Gaststätte Myer Zwo in Stift Quernheim ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr. Es wird um rege Beteiligung gebeten. Es wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen: 1. Eröffnung und Begrüßung2. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit3. Wahl eines Protokollführers4. Feststellung der Tagesordnung5. Feststellung der anwesenden Stimmen6. Wahl des Schriftführers7. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 13. März 20188. Bericht des 1. Vorsitzenden9. Aussprache über Berichte10. Bericht der Kassenprüfer11. Entlastung des Vorstandes und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 201812. Beschlussfassung über den Haushaltsplan für das Jahr 201913. Wahl der Kassenprüfer und der Ersatzkassenprüfer14. Beschlussfassung über eingereichte Anträge15. Planung Maifest 2019 in Kombination mit der Einweihung der Stiftstraße durch den Landrat/Bürgermeister/STRABAG16. Verschiedenes

09.04.19 – Mitgliederversammlung 2019 Read More »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner